Philippi LTM

Einsparung €15,95
philippiSKU: 071004320

Preis:
Sonderpreis€303,05 Normalpreis€319,00

Inkl. 19 % Mwst. Versandkosten werden im Checkout berechnet.

Lagerbestand:
Auf Lager

GPSR Information

Name: philippi elektrische systeme gmbh

Adresse: Neckaraue 19, 71686 Remseck am Neckar Deutschland

E-Mail: info@philippi-online.de

Webseite: http://www.philippi-online.de

Europäischer Hersteller: Ja

Beschreibung

LITHIUM-BATTERIE-TANK MONITOR LTM

Batterie-, Tank und Lade-Monitor LTM. Intuitives, 3,5“ Farb-TFT-Touchscreen- Grafikdisplay mit Helligkeitssensor zur automatischen Anpassung der Displayhelligkeit.
Die Tanksensoren, die optionalen Shunts SHE und SHP und das Ladegerät- Interface „ACE-LIN“ müssen separat bestellt werden.

Technische Daten: 

Betriebsspannung: 8-64 V

Stromaufnahme: max. 60 mA @ 13V, Stand-by: 6 mA

Abmessungen: L 105 x B 105 x H 35 mm

Einbauausschnitt: 88 x 88 mm

Der Lithium-Batterie-Tankmonitor LTM baut auf dem bekannten Batterie- Tankmonitor BTM auf und ist um ein integriertes Lithium-Batterie Interface erweitert, dass die Daten einer oder mehrerer Lithium- Batterie(n) der Serie LB darstellt.

  • Über einen zusätzlichen Shunt SHE kann die Stromanzeige der Lithium-Batterie von 1A auf bis zu 10 mA verbessert werden.

  • Mittels eines zusätzlichen Shunt SHP kann die Leistung und der Energieertrag z.B. einer Solaranlage abgelesen werden.

Detaillierte Batterie Informationen

Neben der Anzeige der Batterie-Informationen aller angeschlossenen Batterien (Spannung, Lade- bzw. Entladestrom, Restzeit, Temperatur und Ladezustand) stehen detaillierte Daten aller Einzel-Batterien bereit. Dies ist speziell bei Systemen die aus mehreren Batterien bestehen sehr hilfreich. Zusätzlich können die Daten auf einer SD-Card zur nachträglichen Fehler-Diagnose protokolliert werden.

Tank Monitoring für bis zu 4 Tanks

Es können alle bekannten Philippi Tanksensoren wie TGT/ TGW, UTV, TDS/TDW und DFS angeschlossen werden, auch bereits vorhandene Tanksensoren von Fremdherstellern mit den Signalen 10-180Ω / 240- 33Ω / 0-5 V / 0-10 V/ 4-20 mA sind möglich. Jeder Tank kann zur eindeutigen Zuordnung individuell konfiguriert werden, auch die Anpassung an nicht lineare Tankgeometrien ist möglich. Zur Überwachung können individuelle Tank-Alarme definiert werden.

Ist ein Batterie-Ladegerät unserer Serie ACE angeschlossen wird der Ladestrom und die Netzspannung zusätzlich angezeigt.

Ein in den Automatiklader ACE integriertes Interface ACE-LIN ermöglicht die Überwachung des Ladevorganges, die Anzeige der Netzspannung, der Ladephase, der Batterie-Temperatur und des Ladestromes. Einstellung der Lade-Leistung bei
schwachem Landanschluss und des Silent-Mode (Lüfter-Aus) bei Modellen mit hoher Ladeleistung > 60A.

Effektiver Schutz vor Tiefentladung und kapazitatsabhängiges Energiemanagement über den optionalen fernsteuerbaren Batterie- Hauptschalter FBR 265.

Durch den potentialfreien Umschaltkontakt in Verbindung mit einem fern- steuerbaren Batterie-Hauptschalter FBR 265 lässt sich ein spannungs- und wichtig kapazitätsabhängiges Energiemanagement und Tiefentladeschutz realisieren. Damit können die Verbraucher frühzeitig vor der drohenden Tiefentladung abgeschaltet werden und nicht erst wenn die Batterie tiefentladen ist. Dies ist besonders wichtig bei Lithium- Batterieanlagen deren flache Entladekennlinie die rechtzeitige Trennung unmöglich macht.

 


Haben sie Fragen zu diesem Produkt?

Dann kontaktieren Sie uns! (Bitte Artikelnummer angeben)

Versandkosten berechnen

Bezahlmöglichkeiten

American Express Apple Pay Google Pay Maestro Mastercard PayPal Visa

Deine Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben auch keinen Zugang zu deinen Kreditkartendaten.

Das könnte ihnen auch gefallen

Kürzlich angesehene Produkte